Pressemitteilungen

Bock auf Rost - die Faszination des Gewöhnlichen

Kultur | 25.09.12

Bock auf Rost - die Faszination des Gewöhnlichen

Vortrag zur Völklinger Hütte im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Das Welterbe Völklinger Hütte ist Thema eines Vortrags, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 28. September, in sein Industriemuseum... [mehr]

Originaler Anker eines Ruhrnachens im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 25.09.12

Die Zeit der Kohlenschiffe

Themenführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). An den Schleusen zwischen Witten und Duisburg stauen sich hölzerne Lastkähne. An Bord haben sie eine wertvolle Fracht: die Kohle aus den Zechen des Ruhrtals. Dieses Bild gab... [mehr]

 Apfelsaft frisch gepresst: Axel Koch erklärt die Funktionen der Saftpresse. <br>Foto: LWL/Zimmermann<br />

Kultur | 25.09.12

Fruchtige Erfrischung

LWL-Ziegeleimuseum Lage veranstaltete Exkursion zur Firma Koch

Lage (lwl). Wie Saft hergestellt und abgefüllt wird, darüber konnten sich Interessierte letzten Donnerstag (20.9.) bei der Firma ¿Koch GmbH, Lagenser Fruchtsäfte¿... [mehr]

Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich auf der Henrichshütte eine besondere Atmosphäre. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 25.09.12

Nachts im Museum

Entdeckungstour im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr haben Besucher der Henrichshütte am kommenden Freitag, 28. September, Gelegenheit, ¿nachts im Museum¿ auf Entdeckungstour zu gehen.... [mehr]

3.800 Besucher lockte die Wal-Ausstellung am ersten Wochenende in das LWL-Museum für Naturkunde in Münster. <br>Foto: LWL/Oblonczyk<br />

Kultur | 24.09.12

Hohe Walbeteiligung am ersten Walwochenende

Ausstellung über Wale mit Besucherandrang am ersten Wochenende

Münster (lwl). Die Wal-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster startet als Besuchermagnet: Am ersten Wochenende nach der Eröffnung kamen rund 3.800 Besucher ins Museum... [mehr]

Der LWL hat die behutsam restaurierte Pietà aus Soest als Denkmal des Monats ausgezeichnet. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.09.12

Pietà aus dem Jahr 1400 durfte Farbe aus dem 19. Jahrhundert behalten

LWL zeichnet behutsam restaurierte Holzplastik als Denkmal des Monats aus

Soest (lwl). Zu den kostbarsten Ausstattungsgegenständen der im 12. Jahrhundert errichteten Nikolaikapelle in Soest gehört die Pietà aus der Zeit um 1400. Da sich auf der... [mehr]

Kinder können mit Kartoffeln Papier bedrucken. <br>Foto: LWL/Michael<br />

Kultur | 24.09.12

Kartoffelfest im Ziegeleimuseum Lage

LWL lädt zu Stockbrot am Lagerfeuer und Bastelaktionen

Lage (lwl). Am Sonntag, 30. September, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zum Kartoffelfest in sein Ziegeleimuseum Lage ein. Von 11 bis 17 Uhr stehen Bastelaktionen rund um... [mehr]

Golden und besonders: diese Taschenbeschläge wurden neben vielen anderen Kostbarkeiten im Fürstengrab gefunden. <br>Foto: LWL/Brentführer<br />

Kultur | 24.09.12

Reiche Aussteuer für die Unterwelt

Abendvortrag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Was Gräber edler Herrschaften aus dem 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. über Westfalen und seine damalige Bevölkerung preisgeben, verrät Dr. Vera Brieske am Donnerstag,... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Psychiatrie | 24.09.12

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Eröffnung der Ambulanz für Menschen mit Internet- und Computerspielabhängigkeit¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fernsehen, Smartphones, Internet, Soziale Netzwerke oder Computerspiele ziehen Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene immer mehr in ihren Bann. Wird der... [mehr]

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Soziales | 24.09.12

Soest: Sprechtag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Beratung für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten

Soest (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (28.09.) in der Zeit von 8.30 Uhr bis 14 Uhr einen Sprechtag für Kriegsopfer und Opfer von Gewalttaten an. Der... [mehr]