Pressemitteilungen

Logo: LWL

Der LWL | 06.12.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]

Heute kein Weltuntergang

Kultur | 06.12.12

Heute kein Weltuntergang

Vortrag im LWL-Planetarium zum 21. Dezember

Münster (lwl). Am Freitag, 21. Dezember, findet um 19.30 Uhr aus aktuellem Anlass ein Vortrag über Astronomie im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster... [mehr]

Unterhaltung, ¿Cometry¿ und musikalische Operationen

Kultur | 06.12.12

Unterhaltung, ¿Cometry¿ und musikalische Operationen

Gute Nachtschnittchen im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover ein zu einem Abend voller Unterhaltung in einer einzigartigen Atmosphäre. Zusammen mit dem Herner... [mehr]

Gern gesehene Kunden: Bewohner des Dortmund-Wellinghofener LWL-Wohnheims im Stadtteil-Gemüseladen (Szene aus dem neuen LWL-Film).  <br>Foto: LWL<br />

Psychiatrie | 05.12.12

Neuer LWL-Film

Dortmund-Wellinghofen lebt mit zwei Dutzend netten Nachbarn inklusive

Dortmund (lwl). So kann Inklusion gehen: Vor vier Jahren noch hegten nicht wenige Anwohner im Dortmunder Stadtteil Wellinghofen große Vorbehalte gegenüber dem neuen Wohnhaus des... [mehr]

Logo: LWL

Kultur | 05.12.12

Oelde: Presse-Einladung

Verleihung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Preises

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr die in Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) geborene Judith Kuckart mit dem... [mehr]

Die Büste Otto Schotts in den Ausstellungsräumen. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 05.12.12

Otto Schott und die Wittener Glasindustrie

Führung durch die Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Er ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt: Otto Schott, Glastechniker und Unternehmer, wurde 1851 in Witten geboren. Spannendes über seine Biografie und die Spuren, die Schott... [mehr]

Der wärmende Glühwein hat sich in den letzten zwei Jahren bewährt, daher wird auch am 9.12. wieder der Förderkreis des Museums für einen wärmenden Trank sorgen- Kinderpunsch gibt's auch! <br>Foto: LWL/W. Quickels<br />

Kultur | 05.12.12

Weihnachtskonzert vor dem LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Am kommenden Sonntag (9.12.) stimmt das LWL-Museum für Archäologie in Herne gemeinsam mit dem Posaunenchor des CVJM auf die Weihnachtszeit ein. Zum weihnachtlichen... [mehr]

Logo: LWL

Der LWL | 05.12.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Umwelt- und Bauausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Umwelt- und Bauauschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

 Bunte Perlen dienen als Ausgangsmaterial für die festlichen Bastelarbeiten.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 04.12.12

Adventlich kreativ im LWL-Industriemuseum

Weihnachtlich glitzert der Glasperlenschmuck

Petershagen (lwl). Am Samstag, 15.Dezember, von 14 bis 17 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) Kinder zum gemeinsamen Basteln in sein LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim... [mehr]

Logo: LWL

Der LWL | 04.12.12

Münster: Presse-Einladung

LWL-Schulausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Schulausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]