Pressemitteilungen

Kinder untersuchen mit einer Lupe Tiere und Pflanzen am Oberwasser des Schiffshebewerks.<br> Foto: LWL<br />

Kultur | 11.03.13

Ferienaktionstag ¿Wassermonster gesucht!¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet mit dem Aktionstag ¿Wassermonster gesucht!¿ am Dienstag, 26. März, von 10 bis 17.30 Uhr allen Kindern zwischen elf... [mehr]

Groß und eindrucksvoll präsentieren sich die Fotografien Hans Ahlborns auf dem Gelände der Henrichshütte.<br> Foto: LWL/Fischer<br />

Kultur | 11.03.13

Die Welt des Werksfotografen Hans Ahlborn

Vortrag und Führung zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

Hattingen (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Besucher seines Industriemuseums Henrichshütte Hattingen in die Welt des Werksfotografen Hans... [mehr]

Eine der ältesten Leitern Europas kommt aus Bönen

Kultur | 11.03.13

Eine der ältesten Leitern Europas kommt aus Bönen

Bönen/Münster (lwl). Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) restaurieren derzeit Reste einer so genannten Ein-Holm-Leiter aus der Eisenzeit. Der mehr als 2000 ... [mehr]

Was steinzeitliche Höhlenmalereien über das Leben unserer Vorfahren verraten, erfahren Neugierige im Kreativ-Workshop "Höhlenbär und Höhlenmaler" im LWL-Museum für Archäologie. Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 11.03.13

Handwerk für Jahrtausende

Kreativseminare im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Wie viel künstlerisches Geschick und welche handwerklichen Fähigkeiten brauchte ein steinzeitlicher Höhlenmaler? Die Antwort gibt am 16. März der Kreativ-Workshop... [mehr]

Belegt mittels Fotofalle: es gibt wieder Fischotter im Münsterland.<br> Foto: LWL/Kriegs<br />

Kultur | 11.03.13

LWL-Forscher: Fischotter-Nachwuchs tollt durchs Münsterland

Filmischer Nachweis in Ausstellung zu sehen

Münster (lwl). Die Fischotter sind nach Westfalen zurückgekehrt und haben Nachwuchs, so die Forscher des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Darum hat das LWL-Museum für... [mehr]

Das Museum in der Kaiserpfalz wurde auf den Mauerresten aus dem 11. Jahrhundert aufbauend rekonstruiert, so kann man der Geschichte dieser karolingischen Pfalz an einer historisch besonderen Stelle nachspüren. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.03.13

Letzte Führung vor großer Umbau-Pause

Museum in der Kaiserpfalz schließt für Ausstellungs-Aufbau

Paderborn (lwl). Die Vorbereitungen für die Sonderausstellung CREDO in Paderborn erfordern Platz und Zeit. Daher schließt das Museum in der Kaiserpfalz vom 18. März bis 25. Juli. ... [mehr]

Mit der Entdeckerkarte auf Ostereiersuche. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.03.13

Osterwerkstatt

Kinder gestalten marmorierte Ostereier aus Glas im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Ostereier aus Glas werden bei einem Workshop am Samstag, 23. März, von 13 bis 17 Uhr im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim gestaltet. Der Landschaftsverband... [mehr]

Nach dem professionellem Aufwärmtraining im Eingangsbereich des LWL-Freilichtmuseums Detmold geht es auf den 7,5 Kilometer langen Kurs durch die Regionen Westfalens. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 08.03.13

Auf die Plätze, fertig ...

Anmeldeschluss für den Museumswalk ist am 15. März

Detmold (lwl). Wer beim vierten Museumswalk der ¿Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold¿ am Sonntag, 24. März, mitmachen möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis zum 15.... [mehr]

Der rekonstruierte Ruhrnachen im LWL-Industriemuseum. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 08.03.13

Kohlenschiffe auf der Ruhr

Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Vor 170 Jahren war viel los auf der Ruhr. Der Fluss war der wichtigste Weg, um Kohle aus den Zechen in die Welt zu transportieren. So wichtig, dass er kurz zum meistbefahren Wasserlauf... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 08.03.13

Münster: Presse-Einladung

LWL-Finanz- und Wirtschaftsausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Finanz- und Wirtschaftsausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich... [mehr]