Pressemitteilungen

Eine Schulkasse des Gymnasiums Nottuln auf einer naturkundlichen Exkursion der "Biologischen Station Heiliges Meer" in Recke im Kreis Steinfurt (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster). <br>Foto: LWL/Sagurna

Kultur | 06.05.13

LWL lobt Wettbewerb für außerschulische Lernorte aus

Imagefilme zu gewinnen

Westfalen (lwl). Fünf außerschulische Lernorte in Westfalen-Lippe können sich bald über einen Imagefilm freuen ¿ wenn sie sich im Wettbewerb des Landschaftsverbandes... [mehr]

Landschaftsverband unterstützt gut 24.000 blinde und gehörlose Menschen

Soziales | 06.05.13

Landschaftsverband unterstützt gut 24.000 blinde und gehörlose Menschen

Westfalen-Lippe (lwl). Gut 82 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 2012 an über 14.300 blinde, 4.500 hochgradig sehbehinderte und 5.300 gehörlose Menschen in... [mehr]

Bielefeld: Presse-Einladung zur Fachtagung

Kultur | 06.05.13

Bielefeld: Presse-Einladung zur Fachtagung

¿Das MUltikommunale ZentraldepoT (MUT) ¿ Neue Wege des Sammlungsmanagements für Westfalen-Lippe¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, in Zeiten knapper werdender Kassen und eines rasanten gesellschaftlichen Wandels sehen sich Museen in der Diskussion um ihre Existenzberechtigung und ihrer... [mehr]

Ein Zeugnis für ausgezeichnete Westfalen

Kultur | 06.05.13

Ein Zeugnis für ausgezeichnete Westfalen

Großer Wettbewerb um das ¿Westfalen-Diplom¿

Westfalen und solche, die es werden möchten, können jetzt zeigen, wie westfälisch sie sind. Nachweisen können sie das ganz einfach, indem sie am 2013 erstmals ausgetragenen... [mehr]

Es sieht nicht nur gut aus, sondern duftet auch betörend, wie schon die Zeitzeugen in ihren Schriften betonen: Die Kosmetik der Römer ist echte Wellness, wie der Workshop im LWL-Römermuseum in Haltern beweist. <br>Foto: LWL

Kultur | 06.05.13

¿¿ ganz Arabien duftet aus ihren Haaren¿

Workshop im LWL-Römermuseum zu Wellness und Mode

Haltern (lwl). Ein Workshop lädt am Samstag (11.5.) im LWL-Römermuseum in Haltern (Kreis Recklinghausen) zu Wellness und Mode im Alten Rom ein. Auf gepflegte und wohlriechende Körper... [mehr]

Foto: LWL

Maßregelvollzug | 06.05.13

Jubiläum

25 Jahre im Dienste der forensischen Psychiatrie

Lippstadt (lwl). Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Bernd Wallenstein (rechts), stellvertretender Ärztlicher Direktor des LWL-Zentrums... [mehr]

Witten: Presse-Einladung

Kultur | 03.05.13

Witten: Presse-Einladung

¿Erweiterung des Besucherbergwerks¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, seinen zehnten Geburtstag feiert das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten am Internationalen Museumstag, Sonntag (12.5.), mit einem bunten... [mehr]

Vor der Perestroika

Kultur | 03.05.13

Vor der Perestroika

LWL-Filmgalerie präsentiert sowjetische Architektur der 1920er und 1930er Jahre

Münster (lwl). Der Abschlussabend der Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur widmet sich am 8. Mai 2013 (Mittwoch) um 19.30 Uhr in Münster den ¿Architektur-Visionen der... [mehr]

LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch. <br>Foto: LWL

Soziales | 03.05.13

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

LWL: Teilhabegeld verwirklichen, Diskriminierung beseitigen

Münster (lwl). "Behinderte Menschen müssen so normal wie möglich leben können. Dazu gehört, dass ihnen ein Teilhabegeld vom Bund gezahlt wird", sagte der Direktor... [mehr]

Mikro- trifft Makrokosmos ¿ das Higgs-Teilchen und die Physik nahe am Urknall

Kultur | 02.05.13

Mikro- trifft Makrokosmos ¿ das Higgs-Teilchen und die Physik nahe am Urknall

Vortrag im LWL-Planetarium

Münster (lwl). Am Dienstag, 7. Mai, ist Professor Dr. Norbert Wermes von der Universität Bonn zu Gast im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Um 19.30... [mehr]