Pressemitteilungen

Interessant sind die Einblicke in die Restaurierungswerkstatt der LWL-Archäologie für Westfalen - auch hierfür gibt es eine besondere Führung. <br>Foto: LWL/Brentführer

Kultur | 02.09.13

Tag des offenen Denkmals

Tag der offenen Tür bei den LWL-Archäologen

Münster (lwl). Einmal ein Mammut in die Luft schicken. Oder in einem Tretradkran zurück ins Mittelalter laufen. Wer hautnah auf Tuchfühlung mit der Archäologie und Geschichte gehen... [mehr]

Zu Gast im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage:

Kultur | 02.09.13

Zu Gast im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage:

Annelie Buntenbach

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]

Der LWL gibt mit einer Wanderausstellung zur seinem Jubiläum 60 Einblicke in seine Arbeit. <br>Foto: LWL

Der LWL | 30.08.13

Von der Behörde zum modernen Dienstleister

LWL feiert sein Jubiläum mit der Wanderausstellung ¿60 Jahre LWL ¿ 60 Einblicke¿

Herford (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird 60 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der LWL mit der Wanderausstellung ¿60 Jahre LWL ¿ 60 Einblicke¿, die... [mehr]

Die Stolperfallen auf dem Vorplatz des LWL-Landeshauses werden in den kommenden Wochen beseitigt.<br>Foto: LWL/Leetz

Der LWL | 30.08.13

Landeshaus-Vorplatz: Stolperfallen kommen weg

Pflasterarbeiten zur Verkehrssicherung werden vier Wochen dauern

Münster (lwl). Von Baumwurzeln und Winterfrost hochgedrückte und gebrochene Betonsteinplatten, ein zusehends gewellter Freiherr-vom-Stein-Platz statt einer planen Pflasterfläche: Mit... [mehr]

Abzüge in Schwarz-Weiß

Kultur | 30.08.13

Abzüge in Schwarz-Weiß

Workshop mit Fotograf Martin Rosswog im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Ein gut ausgearbeiteter Abzug auf klassischem Barytpapier hat eine Qualität, die in Zeiten der Digitalfotografie nur noch schwer erreicht werden kann. Daher bietet der Fotograf... [mehr]

Bildhauerworkshop auf Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 30.08.13

Steinbildhauerei für Erwachsene

Workshop im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Selber Sandstein bearbeiten und ein eigenes Kunstwerk aus Stein erschaffen können Interessierte bei einem Bildhauer-Workshop von Freitag, 13. September bis Sonntag, 15. September im... [mehr]

Symbolische Schlüsselübergabe im neuen LWL.-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Eisenberg<br><br><b><i>Die ausführliche Bildunterzeile finden Sie unterhalb des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 30.08.13

Feierliche Schlüsselübergabe im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Neubau wurde vom Architekten Volker Staab an den LWL übergeben

Münster (lwl). Nach fast vierjähriger Bauzeit hat der Architekt Prof. Volker Staab am Freitag (30.8.) den symbolischen Schlüssel des neuen LWL-Museums für Kunst und Kultur in... [mehr]

Paderborn: Presse-Einladung

Psychiatrie | 30.08.13

Paderborn: Presse-Einladung

Eröffnung der Tagesklinik Suchtmedizin

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Menschen mit Suchterkrankungen ¿ nicht alle brauchen eine stationäre Behandlung, bei manchen reicht aber das ambulante Angebot allein nicht aus.... [mehr]

Lesung des FAZ-Journalisten Andreas Rossmann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 30.08.13

Lesung des FAZ-Journalisten Andreas Rossmann im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der renommierte FAZ-Journalist und ausgewiesene Revier-Kenner Andreas Rossmann ist zu Gast im Schiffshebewerk Henrichenburg. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am... [mehr]

 Polnischer Erntehelfer auf den lippischen Spargelfeldern. <br>Foto: Kulke 2011

Kultur | 30.08.13

Spargelstecher, Erdbeerpflücker, Erntehelfer: Wer erntet unser Gemüse?

Exponatgeschichten zur Ausstellung Wanderarbeit im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. September in seinem Ziegeleimuseum... [mehr]