Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 02.08.13
Aus dem Alltagsleben der römischen Legionäre:
Im kühlen LWL-Römermuseum das Marschgepäck schultern
Haltern (lwl). Wie mag es vor mehr als 2000 Jahren gewesen sein, als die Römer in ihrem Hauptlager in Haltern mit voller Ausrüstung mächtiges Gepäck schulterten und durch... [mehr]
Kultur | 02.08.13
¿Große Bergwerkstour¿ nach Eröffnung des Dünkelbergstollens
LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall bietet offene Führung an
Witten (lwl). Pünktlich zum zehnten Museumsgeburtstag im vergangenen Mai war der Dünkelbergstollen eröffnet worden. Jetzt können Besucher ihn bei einer offenen Führung... [mehr]
Soziales | 02.08.13
Neuer LWL-Film
Das Projekt STAR hilft Jugendlichen mit Behinderung beim Einstieg in das Berufsleben
Westfalen (LWL). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt Schüler dabei, den Sprung von der Förderschule auf den ersten Arbeitsmarkt zu schaffen. Um diese große... [mehr]

Kultur | 02.08.13
Jugendliche Lebenswelten
Zeche Hannover sucht nach Zeitzeugen im Revier
Bochum (lwl). ¿Die Rebellion, die wir zu unserer Zeit gestartet haben, ist heute kaum noch möglich¿, sagt der Dortmunder Markus Wiese. Es sind Geschichten wie die des... [mehr]
Kultur | 02.08.13
Ziegelsteine für Enkel und Großeltern und Altes Handwerk Filzen
Ferienaktion im LWL-Ziegeleimuseum
Lage (lwl). In der Sommerzeit können Besucher des LWL-Industriemuseums einiges vor Ort erleben: Kinder erlernen das alte Handwerk Filzen und Enkel stellen mit ihren Großeltern einen Ziegel... [mehr]
Kultur | 01.08.13
Ferienwochenende auf der Zeche Hannover
Kultur und Natur für die ganze Familie
Bochum (lwl). Am kommenden Wochenende bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) spannende Programme in der Zeche Hannover rund um Industrienatur und Kultur für die ganze Familie. Am... [mehr]
Kultur | 31.07.13
Ferien-Archäologen in Haltern schwelgen im Finderglück
Antiker Fund sorgt bei Ferienaktion im LWL-Römermuseum für Begeisterung
Haltern (lwl). Spitz sind sie und für Angreifer in antiker Zeit alles andere als ein Vergnügen. Wer im Sturm das Hauptlager der Römer in Haltern erobern wollte, wurde oft schon beim... [mehr]
Kultur | 31.07.13
Poetry Slam im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Dichterwettstreit auf dem Ringofen
Lage (lwl). Mit Applaus tut sich der Westfale am Anfang immer etwas schwer, doch das Publikum entscheidet, wer beim 2. Poetry Slam im LWL-Industriemuseum in diesem Jahr gewinnt. Am Freitag, 9. August,... [mehr]
Kultur | 31.07.13
Kohlenschiffe auf der Ruhr
Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Witten (lwl). Vor 170 Jahren war viel los auf der Ruhr. Der Fluss war der wichtigste Weg, um Kohle aus den Zechen in die Welt zu transportieren. So wichtig, dass er kurz zum meistbefahrenen Wasserlauf... [mehr]
Psychiatrie | 30.07.13
Sprühen für den Spurwechsel
Graffiti-Künstler gastiert auf Drogenentwöhnungsstation der LWL-Klinik Marl
Marl-Sinsen (lwl). Das war eine besondere ¿Therapiestunde¿ für die Patientinnen und Patienten der Station mit dem Namen ¿Spurwechsel¿: Der Graffiti-Künstler Beni... [mehr]