Pressemitteilungen

Die Farbe Blau

Kultur | 08.08.13

Die Farbe Blau

Kunst und Performance im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Am Sonntag, 8. September, findet von 13 bis 16 Uhr auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums die Indigo-Blau-Performance der Externsteine Werkstatt e.V. statt. In dieser Kunstaktion... [mehr]

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL / A. Hudemann

Kultur | 08.08.13

Kultur und Kulinarisches

Abendführung und Essen locken ins abendliche LWL-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Ein Vergnügen mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen soll die nächste Abendführung im Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg werden. Dazu... [mehr]

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juli leicht gestiegen <br>Foto: LWL

Soziales | 07.08.13

Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung ist im Juli leicht gestiegen

Westfalen (lwl). Die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Behinderung ist im Juli 2013 in Westfalen-Lippe leicht gestiegen. Das zeigt der jüngste Bericht des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe... [mehr]

Birgit Buhleier spricht in ihrem Vortrag zur Wal-Ausstellung über die Welt der Wale aus Sicht der Wale. <br>Foto: LWL/Fialla

Kultur | 07.08.13

Die Unter-Wasser-Welt aus der Sicht der Wale

Vortrag zur Wal-Sonderausstellung

Münster (lwl). Am Dienstag, den 13. August 2013, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung ¿Wale-Riesen der Meere¿ im LWL-Museum für Naturkunde des... [mehr]

Die Sonderausstellung in den Räumen des LWL. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 07.08.13

¿Otto Schott und die Wittener Glasindustrie¿

Führung durch die Sonderausstellung ¿Albert Renger-Patzsch ¿ Industriefotografien für SCHOTT¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am kommenden Sonntag, 11. August, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung ¿Albert Renger-Patzsch... [mehr]

Die Tankstelle aus Siegen-Niederschelden, die just im LWL-Freilichtmuseum Detmold eröffnet wurde, steht im Mittelpunkt einer Führung am kommenden Freitag. <br>Foto: LWL/Stuke

Kultur | 06.08.13

Rasende Veränderungen

¿Museumswissenschaftler führen¿ im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Eine historische Tankstelle im Museum? Passt das zusammen? Ja, sehr gut, findet Dr. Hubertus Michels, Leiter des Referates Bauwesen im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Warum, das... [mehr]

Der Ausgräber Sanin Dautovic legt die Fundamente eines im Stadtbrand von 1616 untergegangenen Hauses frei. Teilweise sind noch deutliche Brandspuren des Stadtbrandes erkennbar: verziegelter Lehmboden rechts und Rußspuren auf dem Plattenboden hinten links. <br>Foto: LWL/S. Spiong

Kultur | 06.08.13

LWL-Archäologen erforschen unter Fachwerkhaus ein Stück Paderborner Stadtgeschichte

Paderborn (LWL). Unter Paderborn steckt ein wichtiges Stück Stadtgeschichte. Das können die Archäologen der Paderborner Stadtarchäologie auch in ihrer aktuellen Grabung unter dem... [mehr]

Ein "große" Aufgabe liegt vor den Präparatoren Rudolg Loheide und Jaqueline Winkler. Sie erstellen das größte Exponat der neuen Sonderausstellung. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 06.08.13

¿Sex und Evolution¿ ¿ Hirschpaar als Hingucker

Präparatoren bereiten neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Naturkunde vor

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab dem 11. Oktober 2013 die neue Sonderausstellung ¿Sex und Evolution¿ im LWL-Museum für Naturkunde in... [mehr]

Beim Gang übers Museumsgelände kann Gelerntes gleich umgesetzt werden. <br>Foto: LWL

Kultur | 06.08.13

Mein Bild im Kopf

Fotoworkshop auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die Grundtechniken der Digitalfotografie können Hobbyfotografen im Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erlernen. Am Samstag, 17. August, leitet Gerhard... [mehr]

Wird für die Dachsanierung eingerüstet: der Erbdrostenhof. <br>Foto: LWL

Kultur | 05.08.13

Erbdrostenhof: Neue Dachlandschaft in Tonziegel-Rot

Alte Eindeckung gerissen und abgeplatzt ¿ Sanierung samt Wärmedämmung

Münster (lwl). Ein Jahr nach dem Start umfangreicher Instandsetzungs- und Erneuerungsarbeiten am Erbdrostenhof ist jetzt das Dach dran. Für dessen Komplettsanierung lässt der... [mehr]