Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 06.05.15
Wichtige Theaterzeugnisse ziehen nach Münster
Umfangreiche Unterlagen des Westfälischen Landestheaters (WLT) wechseln in das LWL-Archivamt
Castrop-Rauxel/Münster (lwl). Seit Jahrzehnten ist das Westfälische Landestheater (WLT) in Castrop-Rauxel eine feste Größe in der westfälischen Kulturlandschaft. Viele... [mehr]
Kultur | 06.05.15
Langer Freitag mit Kunst zum Verlieben
Kostenloser Eintritt und Sonderprogramm im LWL-Museum
Münster (lwl). An jedem zweiten Freitag im Monat findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur der Lange Freitag statt, ein Abend mit vielseitigen Führungen, freiem Eintritt und... [mehr]
Kultur | 06.05.15
Schattenspiele im LWL-Kunstmuseum
Theaterworkshop für 4-7-Jährige
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster organisiert von Samstag (30.5.) bis Sonntag (31.5.) jeweils von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr einen kreativen Theaterworkshop.... [mehr]
Kultur | 06.05.15
Selbst gefertigte Schmuckstücke für den Garten
Pflanzstäbe schmieden im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Wer dem eigenen Garten oder Balkon ein eigenhändig gefertigtes Schmuckstück hinzufügen möchte, ist bei den ¿Aktionstagen Pflanzstäbe¿ im... [mehr]
Jugend und Schule | 06.05.15
Neues ¿Beratungshaus Inklusion¿: 16 Fachleute stehen jetzt bereit
Ostwestfalen: gebündelter Rat zugunsten junger Menschen mit Behinderung
Paderborn/Regierungsbezirk Detmold (lwl). Das ¿Beratungshaus¿ steht ihnen jetzt offen: Wer in Ostwestfalen als Mutter oder Vater eines behinderten Kindes, als Erzieher/in oder Lehrkraft... [mehr]
Kultur | 05.05.15
Führung durch den Apothekergarten im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Detmold (lwl). Ob Magenbeschwerden oder Erkältung, heute geht man in die Apotheke, um kleinere Beschwerden zu bekämpfen. Früher ging man in den Garten, denn man glaubte an die... [mehr]
Kultur | 05.05.15
Geheimen Bodenbewohnern auf der Spur
Zechen-Detektive unterwegs im LWL-Industriemuseum
Dortmund (lwl). Zechen-Detektive aufgepasst - am kommenden Samstag (9.5.) von 15 bis 17 Uhr geht es im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern auf die Suche nach den geheimen Bewohnern der Industriebrache.... [mehr]
Kultur | 05.05.15
Schiffswracks, Schatzsucher und Archäologen in Indonesien
Vortrag der Archäologin Mai Lin Tjoa-Bonatz zur Ausstellung ¿Versunkene Schiffe¿
Waltrop (lwl). Indonesien ist eines der Länder, in dessen Gewässern besonders viele Wracks liegen. Das maritime Kulturerbe in dieser Region ist auch deshalb sehr wertvoll, weil die... [mehr]
Maßregelvollzug | 05.05.15
Gute Freunde, guter Fußball und Forensik
Finnische Psychologin hospitiert bei Dortmund-Besuch in der Wilfried-Rasch-Klinik
Dortmund (lwl). ¿Gute Freunde und guter Fußball!¿ Die Finnin Sari Komonen muss nicht lange überlegen, warum sie seit fast zehn Jahren immer wieder mehrere Urlaubswochen in... [mehr]
Kultur | 05.05.15
Eine Reise in die Welt unter Wasser
Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe... [mehr]