LWL-Newsroom

Mitteilung vom 06.05.15

Presse-Infos | Kultur

Langer Freitag mit Kunst zum Verlieben

Kostenloser Eintritt und Sonderprogramm im LWL-Museum

Bewertung:

Münster (lwl). An jedem zweiten Freitag im Monat findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur der Lange Freitag statt, ein Abend mit vielseitigen Führungen, freiem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Am Freitag (8.5.) organisiert das Museum unter dem Motto ¿Kunst zum Verlieben¿ eine Führung für kunstinteressierte Singles mit anschließendem Dinner à la Carte. Zusätzlich findet im Museum ein Kunstquiz statt, bei dem die Teilnehmer durch die Sammlung geführt werden und sich kniffligen Fragen zu den Exponaten stellen.

Die Sonderveranstaltung ¿Kunst zum Verlieben¿ beginnt am Langen Freitag um 18.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur. In lockerer Atmosphäre und mit professioneller Moderation widmen sich die Teilnehmer in wechselnden Duos den ausgestellten Exponaten unter dem Aspekt des Themas ¿Neuanfang¿. Anschließend lassen alle Teilnehmer den Abend bei einem gemeinsamen Dinner à la Carte im Museumscafé Lux ausklingen.

Für die begrenzten Plätze können sich Interessierte noch bis zum 6.5. beim Besucherservice unter der Rufnummer 0251 5907 201 anmelden. Es sind bereits einige Anmeldungen eingegangen,dennoch freut sich das Museum besonders über die Teilnahme weiterer männlicher Museumsbesucher.

Ein weiterer Programmpunkt des Langen Freitags ist die Führung ¿Stimmt¿s?¿. Ab 18 Uhr müssen die Teilnehmer verschiedenste Thesen und Fragen rund um das Museum als wahr oder falsch einstufen. Weiteren Quizfragen können sich die Besucher des Langen Freitags um 20 Uhr im Kunstquiz stellen: Angelehnt an die von Günther Jauch besprochenen Multimedia Guides des Kunstmuseums, beantworten die Teilnehmer Fragen zu den Highlights der Sammlung, um Punkte zu sammeln und einen Kurzführer zu gewinnen.


Langer Freitag, 08.05.2015, Eintritt frei

Führungen
15.00 Uhr Kunst gegenüber: Gold und Silber in der Liturgie. Eine Führung in Kooperation mit dem Bistum Münster
17.00 Uhr Die Welt im Museum: Diesmal mit Upla e.V.
18.00 Uhr ¿Stimmt¿s?¿ Amüsante Tour durch die Kunstsammlung
18.30 Uhr ¿Kunst zum Verlieben¿: Führung für Singles mit anschließendem Dinner à la Carte (Nur mit Anmeldung)
19.00 Uhr Das Auge hört mit: Musikalisch untermalte Führung durch die Sammlung mit Heiner Wehking

Die Führungen sind auf 25 Teilnehmer limitiert. Karten für eine Führung können eine Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos