LWL-Newsroom

Mitteilung vom 06.05.15

Presse-Infos | Kultur

Schattenspiele im LWL-Kunstmuseum

Theaterworkshop für 4-7-Jährige

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster organisiert von Samstag (30.5.) bis Sonntag (31.5.) jeweils von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr einen kreativen Theaterworkshop. Angelehnt an die Bücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson können 4- bis 7-jährige Kinder ihre eigenen Schattenfiguren tanzen lassen.

Das Schattentheater im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lässt die Teilnehmer in die Rollen von Theaterdirektoren, Regisseuren, Schauspielern und Erzählern schlüpfen und ihr eigenes Schattenspiel kreieren. Als Inspiration dienen die Werke Schefflers und Donaldson, die in der aktuellen Grüffelo-Ausstellung ¿Sag, was ist das für ein Tier?¿ zu sehen sind. Eltern bekommen am Sonntag (31.5.) um 12.30 Uhr die Möglichkeit, sich das Schattenspiel im Museum anzusehen.

Interessierte können sich für einen Teilnahmebeitrag von 21 Euro noch bis zum 28. Mai beim Besucherservice unter der Rufnummer 0251/5907-201 anmelden.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos