Pressemitteilungen

Daumendrücken für Deutschland.<br>Foto: LWL/Laube

Kultur | 30.06.16

Daumendrücken für Deutschland

LWL-Industriemuseum Henrichshütte zeigt bei Sieg ¿deutsches Halbfinale¿

Hattingen (lwl). Das EM-Fieber steigt ¿ auch im Hattinger Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Deshalb bereitet sich das LWL-Museum gemeinsam mit seinen Partnern... [mehr]

Beim Feldbahntreffen können Besucher Fahrten rund um das Gelände des LWL-Ziegeleimuseums unternehmen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.06.16

Große Leidenschaft für kleine Loks und Auswandererträume

Feldbahntreffen und Ausstellungseröffnung im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Vor 20 Jahren rollte zum ersten Mal wieder eine Feldbahn auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei Beermann, dem heutigen Ziegeleimuseum Lage: 1996 schloss der Landschaftsverband... [mehr]

Das LWL-Museum zeigt ¿The Punk Singer¿ und lädt zur anschließenden Podiumsdiskussion ein.<br>Foto: opening band films

Kultur | 30.06.16

Ein Abend zum Nachdenken

LWL-Museum: Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Donnerstag (7.7.) um 20 Uhr zur Filmvorführung des US-amerikanischen Dokumentarfilms ¿The Punk... [mehr]

Der Lange Freitag im Juli widmet sich dem Thema LGBTIQ.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 30.06.16

Workshop und Gastvorträge rund um das Thema LGBTIQ

Langer Freitag im LWL-Museum

Münster (lwl). Am Freitag (8.7.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 10 bis 22 Uhr bei kostenfreiem Eintritt zum Langen Freitag ein. Im Juli widmet sich der... [mehr]

Zwischen Normalität, Spießbürgertum und Bewegung

Kultur | 29.06.16

Zwischen Normalität, Spießbürgertum und Bewegung

LWL-Filmgalerie zeigt "Taxi zum Klo"

Münster (lwl). Die Filmreihe unter dem Namen "Out of the Past. Queere Filmgeschichte_n" vom LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und dem Verein "Die Linse... [mehr]

Münster: Presse-Einladung

Der LWL | 29.06.16

Münster: Presse-Einladung

LWL-Personalausschuss

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Personalausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Psychiatrie | 29.06.16

Bochum: Presse-Einladung zum Pressegespräch

"Wenn das eigene Verhalten zur Qual wird"

Liebe Kolleginnen und Kollegen! In der öffentlichen Wahrnehmung gehören Alkohol, Nikotin oder Drogen zu den Substanzen, die süchtig und damit krank machen. Dass aber auch... [mehr]

Prof. Dr. Thomas Reker (Ärztlicher Direktor), Prof. Dr. Meinolf Noeker (LWL-Krankenhausdezernent), Matthias Löb (LWL-Direktor), Michael Lison (Pflegedirektor), Heinke Falkenstein-Sorg (Kaufmännischer Direktorin), Matthias Rademacher (Personalrat)<br>Foto: LWL/Sibylle Kaufhold

Psychiatrie | 29.06.16

Startschuss für Neubau ist gefallen

LWL-Direktor Löb legt Grundstein für den 140-Betten-Neubau der LWL-Klinik Münster

Münster (lwl). Der Grundstein für das neue 140-Bettenhaus der LWL-Klinik Münster ist gelegt: Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), versenkte am... [mehr]

Ein Heft ist ein Heft ist ein Heft

Kultur | 29.06.16

Ein Heft ist ein Heft ist ein Heft

LWL-Museum und Universität Münster stellen Publikationsreihe vor

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) laden am Dienstag (5.7.) um 19.30 Uhr zur... [mehr]

Westfälisches Bauernmädchen mit Pumpernickelbroten um 1919.<br>Foto: LWL-Archiv/Heinrich Genau

Kultur | 29.06.16

Gebärdenführung durch die Ausstellung"200 Jahre Westfalen. Jetzt!"

Geschichte und Geschichten zu den Höhepunkten der Wanderausstellung

Brilon (lwl). Was ist typisch westfälisch? Ist Westfalen wirklich die Region der Schnaps- und Biertrinker, die gerne Pumpernickel und Schinken essen? Sind Westfalen stur und humorlos? Diese... [mehr]