Pressemitteilungen

"Container. Die globale Box"

Kultur | 01.04.25

"Container. Die globale Box"

Waltrop: Presse-Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, als der amerikanische Unternehmer Malcom McLean 1956 erstmals ein Schiff voller Container auf die Reise schickte, konnte niemand... [mehr]

LWL-Bauausschuss

Der LWL | 01.04.25

LWL-Bauausschuss

Münster: Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der nächsten Woche tagt der Bauausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Zur Teilnahme laden wir Sie herzlich ein. ... [mehr]

Bei dem Programm "Auf die Grabung, fertig, los!" geht es mit Schüppe und Sieb auf eine echte Ausgrabung.<br>Foto: LWL/J. Großekathöfer

Kultur | 01.04.25

Neue Vermittlungsformate im LWL-Römermuseum

Haltern (lwl). Neue Vermittlungsformate warten im LWL-Römermuseum in Haltern am See ab April auf neugierige Teilnehmende. "Auf die Grabung, fertig, los!" und "Römer Rallye -... [mehr]

Ein knapp 20 cm langes Messer mit eingelegten Messingstreifen war unter dem Fußboden eines kleinen Nebengebäudes vergraben.<br>Foto: LWL/A. Madziala

Kultur | 01.04.25

Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller

Weitere Erkenntnisse nahe des Römerlagers Anreppen

Delbrück (lwl). In Delbrück-Bentfeld (Kreis Paderborn) untersucht ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), eine Siedlung der ersten Jahrhunderte nach Christi... [mehr]

Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Kuratorin Dr. Patricia Frick und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.) stellten im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Ausstellung "Faszination Lack" vor.<br>Foto: LWL/Gregor Wintgens

Kultur | 01.04.25

Glanzpunkte aus Asien und Europa

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Ausstellung "Faszination Lack"

Münster (lwl). Die Ausstellung "Faszination Lack - Kunst aus Asien und Europa", die ab Freitag (4.4. bis 27.7.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu sehen ist,... [mehr]

Maike Kloss ist als archäologische Zeichnerin beim LWL ein Beispiel dafür, wie Kunst und Wissenschaft Hand in Hand gehen können, um die Vergangenheit zu bewahren und sie für die Zukunft zu interpretieren.<br>Foto: LWL/Urban

Kultur | 01.04.25

Geschichte in der Hand, Kunst im Herzen

Maike Kloss als archäologische Zeichnerin beim LWL

Achtung Redaktionen: Weitere Einblicke, Bilder und Videos zu Maike Kloss' Arbeit finden Sie auf dieser Internetseite: https://scomp.ly/lwl-archaeologische-z-p Münster (lwl). Die... [mehr]

Felix Klieser (r.) trat in der Auferstehungskirche der LWL-Klinik Dortmund auf. Die Moderation an diesem Abend übernahm Oberarzt Hans Joachim Thimm (l.).<br>Foto: LWL/Stenger

Psychiatrie | 01.04.25

"Den größten Einfluss auf unser Leben haben wir selbst"

Weltklasse-Hornist Felix Klieser war zu Gast in der LWL-Klinik Dortmund

Dortmund (lwl). Felix Klieser wurde ohne Arme geboren und steht trotzdem als weltweit gefragter Hornist auf den Bühnen der Welt. Das Horn spielt er wie selbstveständlich mit seinen... [mehr]

Elisabeth Schön zeigt die richtige Positionierung im Bett.<br> Foto: LWL/Sallermann

Psychiatrie | 01.04.25

Einladung zum Pflegekursus für Angehörige und Interessierte

Das LWL-Klinikum Gütersloh lädt zu einem kostenlosen Kursus mit Tipps und Tricks zur häuslichen Pflege für Angehörige und Interessierte ein. Die Schulungen bestehen aus drei... [mehr]

Straßenseitige Ansicht der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest.<br>Foto: Wolfgang Detemple

Kultur | 01.04.25

Von der Kunst zur Umnutzung: Die Brunsteinkapelle in Soest

LWL zeichnet Denkmal des Monats April aus

Soest (lwl). Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kapelle, die auf eine 700-jährige Nutzungsgeschichte... [mehr]

Die Kauplatten der neubeschriebenen Chimärenart Stoilodon lindenbergi aus Gronau im Museum "De Museumsfabriek" in Enschede, wo sie aufbewahrt werden.<br>Foto: De MuseumFabriek/Astrid Hage

Kultur | 01.04.25

LWL veröffentlicht besonderen Fund in wissenschaftlicher Publikation

Urzeitliche Seekatze nach Udo Lindenberg benannt

Münster/Gronau/Enschede/Bielefeld/Hannover/Denekamp (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat in der neuen Ausgabe seiner Zeitschrift "Geologie und Paläontologie in... [mehr]