Hinweis: Bitte bei der Suche nach Pressemitteilungen Umlaute ersetzen (ae statt ä etc.).
Pressemitteilungen
Kultur | 20.05.25
Entdeckungsreise zu verborgenen Schätzen
Führung durch die Sammlung des LWL-Museums für Naturkunde
Münster (lwl). Was passiert eigentlich hinter den Kulissen eines Naturkundemuseums? Wer das wissen will, sollte sich am Mittwoch, 28. Mai um 14 Uhr, zu einem besonderen Rundgang anmelden: Dann... [mehr]
Kultur | 20.05.25
Museum mit allen Sinnen erleben
Neue Taststation in der Windmühle
Hagen (lwl). Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) setzt ein Zeichen für Inklusion: In der historischen Windmühle hat das LWL-Freilichtmuseum jetzt seine... [mehr]
Kultur | 20.05.25
LWL präsentiert Wort des Monats
Daomet meint in Westfalen auch Menschen
Westfalen (lwl). Ein verbreitetes Sprichwort besagt, dass man einen Scheffel Salz mit einem Menschen essen muss, um ihn richtig kennen zu lernen. Im Platt von Bochum-Langendreer lautet das wie folgt:... [mehr]
Psychiatrie | 19.05.25
Betreutes Wohnen mit Familienanschluss
Angebot des LWL-Wohnverbundes Hemer für Menschen mit Behinderung
Märkischer Kreis (lwl). Eine liebevolle Familie, ein eigenes Zimmer und eine Arbeitsstelle - Giuseppa ist glücklich. Die 28-Jährige lebt bei einer Gastfamilie, die Leistungen des... [mehr]
Kultur | 19.05.25
Führungen, Karikaturen, Insekten
Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover
Bochum (lwl). Am kommenden Wochenende locken verschiedene Führungen, zwei Sonderausstellungen sowie das Kinderbergwerk zu einem Besuch ins LWL-Museum Zeche Hannover in Bochum. Am Samstag... [mehr]
Kultur | 19.05.25
"Vögel für alle" mit Fabian Karwinkel
Zweitägiger Workshop für Erwachsene im LWL-Museum für Naturkunde
Münster (lwl). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet in diesem Monat einen Workshop für Entdecker:innen an. Beim zweitägigen Workshop am Samstag (24.5.) von... [mehr]
Kultur | 16.05.25
Es sind noch Plätze frei
Kreativseminar "Glasperlen selbst gemacht"
Herne (lwl). 3.500 Jahre ist sie alt und fasziniert bis heute: die Kunst der Glasherstellung. Aber wie kommt die Glasperle zu ihrer Form und wie erhält sie ihre Farbe? Antworten auf diese... [mehr]

Kultur | 16.05.25
Mundartkommission zu Gast in Arnsberg
Die Kommission des LWL trifft sich zur jährlichen Mitgliederversammlung mit Kolloquium
Arnsberg (lwl). Die Kommission für Mundart- und Namenforschung veranstaltet am Donnerstag (22.5.) um 18 Uhr in Arnsberg einen öffentlichen Abendvortrag im Kapitelsaal des Klosters... [mehr]
Kultur | 16.05.25
Wer hat den größten Kürbis im Land?
LWL-Museum Ziegelei Lage startet Wettbewerb für Kindergärten
Lage (lwl). Das LWL-Museum Ziegelei Lage hat in diesem Frühjahr Kindergärten aus der Region zu einer ganz besonderen Challenge eingeladen: einen Kürbis-Wettwachs-Wettbewerb. ... [mehr]
Kultur | 15.05.25
Höhepunkt im Jubiläumsjahr "1250 Jahre Westfalen"
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Festakt in Paderborn
Paderborn/Westfalen (lwl). Am Donnerstag (15.5.) hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusammen mit der LWL-Kulturstiftung einen Höhepunkt im Jubiläumsjahr "1250 Jahre... [mehr]