Stonehenge – Von Menschen und Landschaften

In diesem Dossier finden Sie weiter unten die aktuellen Medieninformationen zur Ausstellung "Stonehenge – Von Menschen und Landschaften" (23. September 2021 bis zum 25. September 2022) im LWL-Museum für Archäologie in Herne.

Hierzu finden Sie (links in der Leiste) Informationsmaterial sowie weiterführende Links

 

 

LWL-Kulturstiftung ermöglicht 3D-Nachbau von Stonehenge

Kultur | 02.03.20

LWL-Kulturstiftung ermöglicht 3D-Nachbau von Stonehenge

LWL-Museum für Archäologie in Herne erhält Förderung für gleichnamige Sonderausstellung

Münster. Mit einer Förderung in Höhe von 285.000 € unterstützt die LWL-Kulturstiftung die Sonderausstellung "Stonehenge", die ab Herbst 2021 im LWL-Museum für... [mehr]

Mehr als nur ein Foto: Unzählige digitale Aufnahmen der Großen Sloopsteene sind die Basis für die Animation in der Virtual-Reality-App.<br>Foto: Altertumskommission für Westfalen/Leo Klinke

Kultur | 02.07.19

Virtual Reality lässt Steine im Megalithgrab fliegen

Lotte/Westerkappeln (lwl). Wie eine Jahrtausende alte Grabanlage ursprünglich ausgesehen hat, können jetzt Besucher mit Hilfe von Technik, sogenannter Virtual Reality (VR, künstlicher... [mehr]

3D-Visualisierung von Stonehenge.<br>Bild: LBI ArchPro/LWL Christiane Schmidt

Kultur | 10.04.19

Stonehenge kommt nach Herne

LWL zeigt 2021 Ausstellung zum berühmten englischen Denkmal

Herne/Soest (lwl). Europas berühmtestes vorgeschichtliches Denkmal, Stonehenge in Südengland, bekommt eine Ausstellung in Herne: Das LWL-Museum für Archäologie wird ab September... [mehr]