Aktuelle Pressemeldungen

Kultur | 17.06.15

"Aberglaube" dringend gesucht

LWL-Museum für Archäologie in Herne sammelt individuelle Ausstellungsstücke

Herne (lwl). Glaube und Aberglaube ist aktuell nicht nur das Thema der Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Es spielt auch im Alltag eine große Rolle - auch wenn...   [mehr]

Kultur | 11.06.15

Aberglaube im Alltag

Vortrag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). "Aberglaube im Alltag. Woher er kommt und weshalb er nicht geht" - so lautet der Titel des Vortrags von Prof Dr. Karl-Heinz Göttert, den er am Donnerstag (18.6.) um 19 Uhr...   [mehr]

Kultur | 28.05.15

Künstlerwerkstatt "AberGlaube"

Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie

Herne (lwl). Es wird kreativ im LWL-Museum für Archäologie in Herne: Die Künstlerwerkstatt mit den Kölner Künstlerinnen Ines Braun und Iris Stephan verlangt am Sonntag (7.6.)...   [mehr]

Kultur | 12.05.15

Sonderausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet archäologische Vitrinen-Türen und Kunst-Tore für den Aberglauben

Herne (lwl). Manches kommt aus dem Fotoalbum, anderes vom Sperrmüll oder Flohmarkt - sogar aus Gräbern und Heiligtümern. Wenn es um Glauben und Aberglauben geht, hat der Alltag und...   [mehr]

Kultur | 07.05.15

Herne: Presse-Einladung

Sonderausstellung "Aberglaube"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Thema Glaube ist seit jeher präsent. Die Fragen nach Diesseits und Jenseits, nach den Mächten der Natur oder dem Willen der Götter haben den...   [mehr]

Kultur | 27.04.15

Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie geht Aberglauben archäologisch und künstlerisch nach

Herne (lwl). Was hat ein zeitgenössisches Ei auf einem dreibeinigen Stuhl mit dem Orakel von Delphi zu tun? Warum soll eine schwarze Katze, die von links kommt, Pech bringen? Das LWL-Museum...   [mehr]

Kultur | 15.04.15

Durch Crowdfunding zum neuen Ausstellungskatalog "Aberglaube"

Herne (lwl). Von Aberglaube, Dämonen und einer gewagten Idee: Im Rahmen der neuen Sonderausstellung "Aberglaube. Moderne Kunst trifft archäologische Funde" (17.5. bis 1.11.) im...   [mehr]