AberGlaube - die Ausstellung

In der großen Sonderausstellungshalle treffen die Kunstwerke von Ines Braun und Iris Stephan auf die archäologischen Exponate. In neun Ausstellungseinheiten begleiten sie die Gäste zu unterschiedlichen Glaubensvorstellungen, zu Naturkräften, Totenkult, Zauberei, Kultorten usw. Zwischendurch gibt es hier und da Einblicke in die heute als 'Aberglaube' bezeichneten Verhaltensweisen und -regeln. Die Künstlerwerkstatt bietet Einblicke in die Arbeitsweise der beiden Künstlerinnen, ebenso ein Filmbeitrag im Museumskino.

Die Künstlerinnen

Das Kölner Künstlerduo Ines Braun und Iris Stephan beschäftigt sich seit 2011 mit dem facettenreichen Gebiet des Aberglaubens. Sie verbrachten viel Zeit in alten Burgen, Stadtarchiven und verlassenen Klöstern, setzten sich mit mittelalterlichen Textstellen auseinander und spürten fast vergessene Geschichten auf. Mit künstlerischen Ausdrucksmitteln kommen sie dabei legendären Riten, verzauberten Dingen und magischen Kräften auf die Spur. Dabei entstanden neben faszinierender Objektkunst auch Malerei, raumbezogene Installationen und inszenierte Fotografie.


Blick hinter die Kulissen