Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.irrtuemer-ausstellung.lwl.org | Startseite - Irrtümer-Ausstellung - 28.01.2021 URL: https://www.irrtuemer-ausstellung.lwl.org/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Museum für Archäologie Herne

  • Home
  • Ausstellung
    • Ausstellung
    • Motel der Mysterien
    • Medien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Terminkalender
  • Führungen
  • Besuch
    • Besuch
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt
  • Presse
  • Publikationen
  • Partner
  • Sie sind hier:
  • Irrtümer-Ausstellung
  • Home
  • Home
  • Ausstellung
  • Veranstaltungen
  • Führungen
  • Besuch
  • Presse
  • Publikationen
  • Partner
  • +

    Familiensonntag am 5.8.

    In unserer Fälscherwerkstatt sind Kreativität und Geschick gefragt. Kinder von 8 bis 12 Jahren können ihre eigenen Kunstwerke fälschen ....

  • +

    Führungen zur Sonderausstellung

    Jeden Sonn- und Feiertag um 16 Uhr kostenfreie Führung durch die Ausstellung

  • +

    Kreativseminar "Wir nähen uns ein Einhorn"

    Theaterworkshop am 8. September von 15 bis 17 Uhr;

  • +

    Sommerferienprogramm "Archäologie 2071 - auf den Spuren der Gegenwart"

    Eintägiges Programm am 17., 18., 19. und 20. Juli jeweils von 10 bis 15 Uhr; kostenfrei

+

Öffnungszeiten und Preise

+

Durchstreifte das Einhorn den Harz?

Der Naturwissenschaftler Otto von Guericke war im Jahre 1663 von der Existenz des Einhorns überzeugt ...

+

Events, Führungen und Vorträge

+

Motel der Mysterien

Anno 4022 nach Christus liegt das gesamte Gebiet der USA unter meterdicken Ablagerungen begraben. Der Archäologe Howard Carson stößt bei Ausgrabungen auf rätselhafte Ruinen ....

+

Original oder Fälschung?

Die im Louvre ausgestellte Tiara des Saitaphernes entpuppte sich als Fälschung eines Goldschmieds aus der Ukraine....

+

Presseinfos und Bilder

+

Die nächsten Termine:

+++ Von der Idee zur Ausstellung +++ Chemische Kriminaltechnik +++ Das Bundesarchiv und die Hitlertagebücher +++

+

Öffentliche Führungen und Gruppenführungen

Regelmäßige Führungen jeden Sonn- und Feiertag um 16 Uhr
 

+

Kontakt und Anfahrt

+

Das Herner Landesmuseum

Archäologie unter Tage

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×