Regest

Datum 1675-09-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Paderborn
Titel/Regest Theodor Koch, Heinrich Vogelius, Joh. Heinrich Tilenius und Caspar Ernesti, die vier Priester im Dom zu Paderborn als Vertreter der Kryptenbrüderschaft, bekunden, daß ihnen Johann Heinrich von Sintzig, Domherr in Paderborn und Münster, 1.000 Taler vermacht hat mit der Auflage, dafür jährlich 200 Messen für ihn und seine Familie zu lesen. Sie nehmen die Schenkung an, und verpflichten sich, die Auflage zu erfüllen.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 275
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original mit dem Siegel der Dombeneficiaten (15. Jh.): rund, Muttergottes mit Kind. Sehr gut. Umschrift: s'.beneficiatorum ecclesie Paderbornensis.

Rückschrift: Vermerk über das Erlöschen der Stiftung durch die Säkularisation.

Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.4   1650-1699
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 3186
Aufrufe im Monat 197

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0