Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1633-03-02 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Dr. iur. Hermann Hertingh, Official des geistlichen Hofes zu Paderborn, versprechen Bertold Tollen und seine Frau Else Rebben, in Dahl Eingesessene, eine Schuld von 72 Rtlrn. 10 Schilling 9,5 Pfg. (neben der alten Schuld von 40 Rtlrn.), die von vorgestrecktem Korn und geliehenem Geld herrühren, dem Mentze Boen, Dombeneficiat zu Paderborn, mit 4 Rtlrn. 1 Ort zu verzinsen. Zum Pfand setzen sie ihren Spiecker und Hof am Hause im Dorf Dahl unterm Fruies Berge, ferner ihren Hof von einem Garten vor dem Dorf am Paderborner Wege, vorbelastet mit einer Rente von 18 Pfg. an den Gerichtsherrn, ferner 0,5 Morgen am Kampesbüische, belastet mit 1/4 Pfg. Wachs an den Gerichtsherrn. Zeugen: Heinrich Ammendickes, Eingesessener zu Dahl. |
|||||||
| Archiv | Studienfonds Paderborn (Dep.) |
|||||||
| Bestand | Urkunden, Originale | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 260 | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Formalbeschreibung |
Original mit dem kleinen Officialatsiegel in Holzkapsel: Brustbild eines Bischofs, Umschrift: CURIE PADERBARNE (!) AD CAVS'. Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn. |
|||||||
| Projekt | Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) |
|||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-10-19 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 3018 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 228 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

