Regest

Datum 1630-09-02 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Ausstellungsort Regensburg
Titel/Regest Johann Graf Tserclas von Tilly, Freiherr von Marbeis, Herr zu Balastre, Montigni und Braiteneckh publiziert das auf seinen Namen ausgestellte conservatorium des Kaisers Ferdinand II. für Kloster Falkenhagen am 04.08.1630 und weitere Urkunden vom 17.02.1626, 08.01.1630 und 24.07.1630 (s. d.) über die Immission der Jesuiten in das Kloster.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 257
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, Papier, 4 Seiten Groß-Folio mit eigenhändiger Unterschrift: Johann Grave von Tilly, und aufgedrücktem Oblatensiegel: doppelschwänziger, gekrönter Löwe mit schräg links gestelltem Schild an der rechten Schulter. Helmzier: 5-zackige Krone, Umschrift: JOHAN GRAVE.TSERCLAS.V.TILLY. Dabei als Schutzhülle ein gleicher Doppelbogen mit dem Anfang der gleichen Urkunde, der dann wegen eines Schreibfehlers in der 5. Zeile verworfen wurde.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 3829
Aufrufe im Monat 321

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0