Regest

Datum 1614-03-23 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in den heiligen Ostern)
Titel/Regest Bodo von Adelliebßen und Henning von Rehden, (*Jüne und Tühle*) verkaufen Bischof Dietrich von Paderborn für 3.000 Rtlr. eine Rente von 180 Talern, jährlich zu Ostern in Neuhaus oder Paderborn fällig. Als Pfand setzen sie alle ihre Güter, besonders zu Tuehle im Amte Boicke (auf Rasur!), die Bodo dem Henning abgetreten hat. Aus der Tatsache, daß sie statt der in einer Reichsconstitution vorgeschriebenen 5 % deren 6 zahlen müssen, wollen sie kein Recht zur Klage ableiten. Die Aussteller siegeln.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 220
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, mit eigenhändiger Unterschrift der beiden Aussteller und anhängenden Petschaften in Holzkapseln, Rückschrift: Vermerk des bischöfl. Sekretärs Johan Hersse (?) und Heinrich Brauns vom 25.04.1614 (geg. Neuhaus), daß die Obligation mit 2.733 Rtlrn. 7 Schilling Paderborner Währung in spanischer Münze ausgezahlt worden sei, wofür jährlich zu Ostern 164 Rtlr. Pension zu zahlen seien;

Abschrift 17. Jh. (nach dem besiegelten Original) im Kopiar 1, S. 436-441. Hier ist der Name des bischöfl. Sekretärs als "Hoeffe" gelesen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 2402
Aufrufe im Monat 202

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0