Regest

Datum 1599-08-15 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Schieds-Vertrag zwischen den Jesuiten und dem Busdorfstift in Paderborn wegen der von Bischof Dietrich ersteren überwiesenen, ehemals dem Kloster Helmarshausen gehörenden Gütern vor Borgentreich. Die Güter werden geteilt: Busdorf erhält Heinrich Tollen mit 2 Hufen und 5 Morgen, die 5,5 Scheffel und 1 Malter Zinsen, Dreves Hildebrand eine Hufe und 2,5 Morgen und einen Garten, die 4 Malter, 1 Scheffel Zinsen, Witwe Jobst Bellers eine Hufe, die 3 Malter zinst, Christian Grunewaldt 4 Morgen, die 4,5 Scheffel und Heinrich Volling 16 Morgen, die 12 Scheffel Zinsen, Jost Biggen 2 Morgen, die 2 Scheffel, Jacob Jaacken 2 Morgen, die einen Scheffel und 10 Becher Zinsen und Johann Bodden 1 Morgen, der 1 Scheffel zinst. Die Jesuiten erhalten: Heinrich Tollen 2 Hufen und 5 Morgen, die 5,5 Scheffel, Dreves Hillebrand 1 Hufe und 2,5 Morgen und 1 Gart, die 4 malter und 1 Scheffel Zinsen, Hans Herboldt 22 Morgen, die 2 Malter Zinsen, Jürgen Kiven 2,5 Morgen, die 10 Scheffel, Lukas Vohs 3 Morgen, die 2,5 Scheffel, Dreves Muck 5 Morgen und 1 Dreigart, die 5 Scheffel 4 Becher Zinsen, Heinrich Dominick 3 Morgen, die 2,5 Scheffel, Johann Vernöden 2 Morgen, die 1,5 Scheffel, Heinrich Koch 2,5 Morgen, die 2 Scheffel und Heinrich Steibesandes Witwe 1 Morgen, der 1 Scheffel zinst.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 197
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original-Pergament, mit den Siegeln des Bischofs (wie oben), des Domkapitels ad causas, des Busdorfstiftes und des Jesuitenkolleges:

2. Barockstil, hl. Bischof (Kniestück) mit Stab (L) und Buch (R), Strahlennimbus. S.PADERBORNENSIS.ECCLES.AD.CAVSAS;

3. WS 106, 5;

4. Umschrift: + Rectoris.Collegii.Paderbornensis.Societatis.Jesu.

Alle Siegel gut erhalten. Abschrift danach Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 123-126, desgl. in Akte I Nr. 101. Ebd. ein undatierter Entwurf.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 4639
Aufrufe im Monat 336

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0