Regest

Datum 1557-12-06 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up sunte Nicolausdagh)
Titel/Regest Friedrich Westphaell, Rektor des Beneficiums St. Thomae im Dom zu Paderborn, bemeiert Jost Küken genannt Hoithmakers, Bürger thor Lippe, seine Frau Anna Dusters und ihre Kinder mit dem Land seines Beneficiums vor Lippstadt unter der Bedingung, daß er jährlich zwischen Michaelis und Martini 8 Mark Paderbornsch oder Korn im gleichen Wert gibt. Als Weinkauf zahlt er 1,5 Taler und einen hoick vam halven Thaler (also 1 3/4 T.).

Zeugen: Meister Liborius Kremer und sein Sohn Hieronymus Kruß. Chirograph durch das Wort JESUS.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur Akte I 180
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, Papier. Fehlerhafte Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 351-352.

Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn (St. Thomas Cant.).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 1854
Aufrufe im Monat 197

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0