Regest

Datum 1525-06-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(up mandach na sunte Viti des heiligen mertelers)
Titel/Regest Gertrud, Witwe Herborts des Greven, Bürgers zu Paderborn, schenkt der Marktkirche zu Paderborn 4 Morgen Saatland vor der Stadt, aus denen wohl 2 Malter Korn anfallen, zu einer Memorie für ihren Mann und sich selbst. Der Pastor bzw. Pfarrrektor soll für das Seelenamt an ihrem Sterbetag 2 Schillinge, die 5 Priester und der Küster je 1 Schilling erhalten. Der Pastor erhält außerdem 2 Schillinge, für die er bei allen seinen predicaten für ihrer beiden Geschlechter beten soll. Der eventuelle Überschuss soll zum gemeinen Besten der Kirche und für das 5. Jahr, wenn das Land brach liegt (und keine Einkünfte bringt), verwandt werden, außerdem gibt sie einen Rentenbrief über 10 Schillinge aus ihrem Haus in der grove zu einem Wachslicht, das bei allen Hochämtern brennen soll. Auf Bitten der Ausstellerin siegeln (Mencke) Kapp, Bürgermeister, und Johann Cock, Kämmerer der Stadt Paderborn.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 131
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, mit Rest des 1. Siegels. Durch Gallustinktur z. T. verdorben.

Provenienz: Marktkirche Paderborn.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 2373
Aufrufe im Monat 299

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0