Regest

Datum 1495-05-17 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica Cantate na Paschen)
Titel/Regest Conradus Todel, Rektor des Altars in der Sakristei (gerwekameren) des Chors im Dom zu Paderborn, verkauft seinem Altar für 44 Gulden eine jeweils zu Michaelis fällige Rente von 3 Kopmansgulden (zu je 10 Schillinge Paderbornsch) aus seinem Drittel des Hofes zu Brochusen in der Herrschaft Lippe zwischen Reminchusen und Smedessen, aus 13 Morgen Land (von denen einer Wiese, die andern 12 erthaftig land sind, das man zu besäen pflegt), gelegen zwischen Tödelshove und Johan Vernemans hove, und aus einem Garten bei des + Herrn Kord Hertoge GarGarten. Thyes Todel und des + Kord Todels Kinder besitzen die andern 2/3. Rückkauf vorbehalten. Mit dem Aussteller siegelt sein Vetter Thies Todel.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 109
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, zwei Siegel ab.

Rückschrift 17. Jh. (?): in armario S. Thome refuti et dati 1529 Saltzcotten Sim. Rensing (1. cop. f. 338);

15./16. Jh.: de drutteyn morgen liget an der Wederloke unde de hoff to Bruchusen w(a..)edde schut unde [...]

Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 329-331.

Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn (St. Thomas in armario).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 3849
Aufrufe im Monat 199

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0