Regest

Datum 1488-10-11 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(die sabati)
Titel/Regest Wilhelm Westphal, Domdechant zu Paderborn, Richter und Konservator der Kreuzherren zu Huy Diözese Lüttich und aller anderen Priorate dieses Ordens, publiziert das von Johannes de Eyck, lic. in decr., Dechant von St. Paul zu Lüttich, auf ihn, den Abt zu Corvey, den Offizial zu Paderborn und den Dechant zu Höxter ausgestellte Subkonservatorium zu Gunsten der Kreuzherren unter Insertion des Konservatoriums des Papstes Pauls II. vom 16.09.1464. Aufgrund dieses Auftrages verbietet er den Einwohnern zu Bocholte (Diözese Münster), das Kloster im Besitz des Gudes Wykingh zu stören, das Lumme, Witwe des Heinrich Sykingk zur Leibzucht besitzt, und nach dem Tode seines Sohnes Hermann erblich an ihre Tochter Alheid Kapperdes gebracht hat. Den Tylemann van Wysch zitiert er vor sein Gericht.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 103
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original-Pergament, mit Umschrift des Notars Conradus Smalekoke und angehängtem Papieroblatensiegel des W. Westphal: spitzoval, Kniestück eines Bischofs mit Stab und Buch über dem Westphal'schen Wappenschild.

Provenienz: Falkenhagen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 3216
Aufrufe im Monat 174

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0