| 
		
		Regest | 
	
						
		| Datum | 
		
							1484-09-30     Suche DWUD     Suche Portal						 | 
		
																Datum Bestand:   früher 
									| 
									später
				 
																 | 
	
	
		| 
							(feria quinta post festum sancti Michaelis archangeli) 
						 | 
	
								
		| Titel/Regest | 
		Cecilia van Hede, Äbtissin, Beke Gyffendo Kellnerin, Jutta Swendorp, Priorin, und der Konvent ton Borstele lassen Reyneke tor Boken, echt und recht geboren, ihren "eliken Knecht", gegen 12 Mark (und 4 Mark vor eyne wessel) frei. 
 
Zeugen: H. Rembert van Rusle, Kirchherr zu Berge, H. Albert Bunthe, Kaplan zu Borstel, Wybbe tor Boken. | 
	
									
		| Archiv | 
							   Studienfonds Paderborn (Dep.)						 | 
	
										
		| Bestand | 
							   Urkunden, Originale |    alle Regesten						 | 
	
									
		| Signatur | 
		
						100					 | 
	
									
		| Benutzungsort | 
							Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn						 | 
	
									
		| Formalbeschreibung | 
		
						Original, mit Bruchstück des Konventssiegels von Börstel, spitzoval, stehende Äbtissin mit Lilienzweig (?) in der Linken. 
 
Provenienz: Falkenhagen.					 | 
	
									
		| Projekt | 
							   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)						 | 
	
								
		| Systematik | 
		
										 | 
	
							
		| Datum Aufnahme | 
		
						2011-10-19					 | 
	
								
		| Aufrufe gesamt | 
		
						2995					 | 
	
								
		| Aufrufe im Monat | 
		
						2					 |