Regest

Datum 1476-08-22 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johannes de Eyck lic. in decretis, Dechant von St. Paul zu Lüttich, Richter und Konservator der Kreuzherren zu Huy und der anderen Priorate dieses Ordens, verkündet das von Papst Paulus II. am 16.09.1464 ausgestellte Konservatorium für den Kreuzherrenorden und ernennt den Abt zu Corvey, den Paderborner Official und die Dechanten von St. Liborii in Paderborn und St. Petri in Höxter zu seinen Subkonservatoren für das Kloster Falkenhagen.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 88
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, geschrieben von dem Notar Johannes Servacii (de [...] mandato speciali).

Rest des Siegels, spitzoval, stehender Hl. mit Buch und Schwert, [...] s.de.Eick.de[...].

Rückschrift: Vermerk des Notars Heinrich Preckemolle vom 16.03.1495 über die Aushändigung dieses Subconservatoriums durch mag. Conradus Ymelman, Syndicus bzw. Prokurator des Klosters Falkenhagen, an Johann Losst, Official zu Paderborn.

Zeugen: Ludolf Potter und Israhel Knake, Kleriker der Diözese Paderborn.

Provenienz: Falkenhagen.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 3416
Aufrufe im Monat 207

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0