Regest

Datum 1437-05-18 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(in vigilia Penthecostes)
Titel/Regest Bertold van Addessen, Bürger zu Brakele, und seine Frau Reynhild, überlassen dem Priester Heinrich van Sternberge, Rektor des St. Martin-Altars im Domturm zu Paderborn (under dem torne und tronen), die Urkunde, mit der sie den vierten Teil des Zehnten zu Rysele von Borchard van Papinheim d. Ä. für 130 Gulden erworben haben. (vgl. Urkunde vom 24.02.1431). Mit dem Aussteller siegelt Altbürgermeister Konrad van dem Haddenberge zu Brakel.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 48
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original;

Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 314f.

Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn (St. Martini).

Rückschrift 16. Jh.: ein wylbreiff up dat ander verdell zehends tho Risell; 17. Jh.: ad beneficium S. Martini.
Siegel mit 2 Siegeln: 1. Umschrift: S'.cord[... v]an Addess[...]; [...]Siegelzeichen? 2. leergekratzter Schild. Umschrift: S'Conradi.de.Haddenberghe+.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 7090
Aufrufe im Monat 373

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0