|  | Regest | 
						
		| Datum | 1434-05-19  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | 
	
		| (feria quarta proxima post festum Penthecostes) | 
								
		| Titel/Regest | Dietrich Richter und seine Frau Berte verkaufen Heinrich Roseken und seiner Frau Mette für 3 Mark eine auf Ostern fällige Rente von 3 Schilling aus ihrem Haus in Salzkotten zwischen Bertram Knip und Heinrich Suren. Rückkauf vorbehalten. Für den Aussteller, der kein Siegel besitzt, siegelt der kurkölnische Richter in Soltkotten, Hans Scheper. 
 Zeugen: Everke behu(sic!), Deppe Grithus.
 | 
									
		| Archiv |  Studienfonds Paderborn (Dep.) | 
										
		| Bestand |  Urkunden, Originale |  alle Regesten | 
									
		| Signatur | 44 | 
									
		| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | 
									
		| Formalbeschreibung | Original, mit dem Siegel wie zu 1458-12-20. Rückschrift 15./16. Jh.: Nu besitter Volmer Gutter. 
 Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 177-178. Die Abschrift liest den 1. Zeugennamen: Behus. Regest: 17. Jh. Pa, Nr. 55 Bl. 172 in einer Zusammenstellung von Regesten, von denen es am Schluss (Bl. 173v) heißt: concernunt haec cenobium fratrum minorum in civitate Paderbornensi.
 | 
									
		| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | 
								
		| Systematik |  | 
							
		| Datum Aufnahme | 2011-10-19 | 
								
		| Aufrufe gesamt | 7446 | 
								
		| Aufrufe im Monat | 273 |