Regest

Datum 1431-02-24 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ipso die Mathie)
Titel/Regest Borchard van Papenheym de eldere, Knappe, und seine Söhne Raven, Domherr zu Paderborn, Friedrich, Borchard und Herbold verkaufen mit Zustimmung der Ermegarde van Solmes, Äbtissin zu Hersze, als Lehnsherrin, dem Bertold van Addessen, Bürger zu Brakel, und seiner Frau Reynhilde ein Viertes des dorptegeden to Riszele für 130 Goldgulden. Rückkauf vorbehalten. Auch erklären sie sich damit einverstanden, daß die Raven (revene) von Papenheym das andere Viertel dieses Zehnten dem Martinsaltar im Dom zu Paderborn verkauft haben. Die Äbtissin von Neuenheerse bekundet ihre Zustimmung durch Anhängung ihres Siegels.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 40
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original mit 5 Siegeln:

1. rund, ca 4 cm Durchmesser, im reichverzierten Dreipaß Löwenschild. Umschrift: (beginnt links unten!) sigillum erm(egar)t van Sol(mes) (=Uhlhorn, Solms, Siegel, Nr. 71);

2.-5. wie an Urkunde vom 11.11.1430, nur Friedrich fehlt, Burchard ähnlich wie Herbold.

Rückschrift 17. Jh.: ad S. Martini; Abschrift Anfang 17. Jh. im Kopiar 1, S. 316-319, erwähnt (1601) im Akte I, Nr. 191.

Provenienz: Dombenefiziaten Paderborn (St. Martini).
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 7281
Aufrufe im Monat 239

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0