Regest

Datum 1407-12-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(crastino beati Andree apostoli)
Titel/Regest Vor Bertold van Hengeldern, Richter der Stadt Paderborn, verkauft Conrad Richter, Bürger daselbst, und seine Frau Aheid dem Heinrich van Ramshusen, dem Jüngsten, Bürger zu Paderborn, und seiner Schwester Cunne eine jährl. auf Andreas fällige Rente von 1 Mark für 14 Mark Paderb. Währung aus ihrem Haus in Paderborn zwischen der Vleschouwer-Pader und dem Haus, das zur Zeit Johann Plochrad d. Jüngste bewohnt. Rückkauf vorbehalten.

Zeugen: Heinrich Bennen und Arnd Scheme, Ratsheren zu Paderborn.
Archiv   Studienfonds Paderborn (Dep.)
Bestand   Urkunden, Originale |   alle Regesten
Signatur 22 / 23
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Original, Siegel des Richters ab. Daran Transfix vom 18.01.1458. Rückschrift 15./16. Jh.: dyt is de breff up den badestoven [..]; 16. Jh.: nunc habet Gerd Widekindts; 17. Jh.: Vermerk des Cord Haverenbeck über Ablösung der Rente durch das Jesuitenkolleg zugunsten des Giershospitals am 15.06.1664;

Provenienz: Hl. Geisthospital Paderborn.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.19   1400-1449
Datum Aufnahme 2011-10-19
Aufrufe gesamt 5457
Aufrufe im Monat 1323