| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1322-04-30  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (pridie Kalendas Maii) | ||||||||
| Titel/Regest | Die Stadt Nieheim befreit das Haus des Klosters Hardehausen in Nieheim von allen städtischen Lasten. | |||||||
| Archiv |  Studienfonds Paderborn (Dep.) | |||||||
| Bestand |  Urkunden, Originale |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | 4 | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Formalbeschreibung | Original mit anhängendem Stadtsiegel (WS 77, 6), abgeschnitten, aber wieder angenäht. Abschrift 17. Jh. in Akten I, Nr. 145. Regest: INA III 2, S. 132, Nr. 9. Fehler: Z. 3: Volquini, Z. 4: Meyse, Thidericus, Z. 6: Addessen (2 x), Z. 7: Scillinch, Z. 1 und 8: Oygenhusen. Provenienz: Kl. Hardehausen. | |||||||
| Projekt |  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-10-19 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 11991 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 447 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   