Regest

Datum 1459-02-19 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(dominica Reminiscere)
Titel/Regest Vor dem Gogreven zu Attendarn beurkunden im Gogericht vor der Porten Gerwyn van Danclinchusen und Gese van Welterkusen, dass der verstorbene Hinrich Ovelinngen in seinem letzten Willen gesagt habe, den Hof zu Welterkusen solle nach Gesen Tode Tilmans Sohn von Nederen Helden und Jungeman von Aelboem erhalten. Na dem male dey vorgenannten verstorbene Tilman van N. H. herweyde und nalaet entfangen hevet des vorgenannten Hinrichs Ovelingen na syme dode, wante hey des eyn recht erve was synt dem male syner suster Kynder syttet und syt ... horich unde in erme dynste sey des vorgenannten Gudes mit rechte nycht vertedingen kunt.

Zeugen: Johan Reckert, Gobel Sebode, Johan van Alflen, Peter Hamersmet, Hanse (?) Bars und Johan Wyndebrock (?).
Sonstige Beteiligte Johann Reckert (Zeuge) / Gobel Sebode (Zeuge) / Johan van Alflen (Zeuge) / Peter Hamersmet (Zeuge) / Hans Bars (Zeuge) / Johann Windebrock (Zeuge)
Archiv   Ahausen
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 215a / 454
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Überlieferungsart Or., Pergament, deutsch.
Zustand Das Pergament ist vor allem in der Mitte durch Moder nachgedunkelt.
Siegel Siegel des Ausstellers, ehem. an Pressel, fehlt.
Projekt   Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit2.20   1450-1499
Datum Aufnahme 2011-03-30
Aufrufe gesamt 3703
Aufrufe im Monat 298

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0