Regest

Datum 1540-03-31 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(am gudenstage nach den hilligen Paschen)
Titel/Regest Vor Richter Johan Tegeder tho Hellen und den Bürgermeistern Berndt van Billick und Berndt de Schwicker zu Coesfeld (Coeßfelde) verkaufen Engelbert Schweringh und seine Ehefrau Hille an Johan de Voß, Lubbert Lepper und Hinrich Froningh als Provisoren der Hl. Sakraments-Gilde zu Billerbeck (Bilrebecke) 1 Mark jährlicher Rente, münsterischer Währung, wie sie im Jahr 1439 gültig gewesen ist, aus dem Haus des + Peter Schwering an der Suringstraten nach folgender Urkunde: Vor Richter Herman van den Have und den Bürgermeistern Mauritius Roleffs und Frederich Paven, zu Coesfeld (-felde) ausgestellt am 17.01.1439 (die Anthonii confessoris). Die gnt. Eheleute bezahlen weiterhin diese Rente aus ihrem Haus auf der Schupferstraten zwischen den Häusern von Jürgen Dirckes und des + Henrick Jothen, aus 6 Scheffel Saatland auf dem Blomenesche vor dem Cokampe zwischen dem Land des Roleff Suiren. Die Güter, sonst unbeschwert, sind belastet mit 1 Mark an das Hl. Geist-Hospital und 9 Schillingen nach Asbeck (Aßbecke).

Bürgen: Johan Schweringh und Johan Teringh.

Die Aussteller siegeln.
Archiv   Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand   Billerbeck, Archidiakonat, Urkunden |   alle Regesten
Signatur 21
Benutzungsort LWL-Archivamt für Westfalen
Material Papier
Überlieferungsart Abschrift, wohl um 1600
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-16
Aufrufe gesamt 8471
Aufrufe im Monat 340

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0