Regest

Datum 1615-11-01 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Johann Papen zu Bockum bekennt für sich und für seine Frau Maria von Wesseler, daß er von Wilhelm von Höllinghofen, kurfürstlich kölnischem Rat und Drosten zu Menden, 100 Rtlr. geliehen hat, die jährlich zum Tag Omnium Sanctorum mit sechs Rtlrn. zu verzinsen sind. Zum Unterpfand setzt Johann seinen Kuhkamp, gelegen längs der Ruhr zwischen der Kissenwiese und Löwensteins Kuhkamp. Neben Johann Papen unterschreibt - diweill meine Hausfrauwe obengenannt schreibens unerfahren - sein ältester Sohn Ernestus Wesseler Pape in Bochum propria manu nomine matris meae subscripsi.
Archiv   Devivere zu Bockum
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur 286
Benutzungsort Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Formalbeschreibung Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Westfälische Familien, von Pape-Bockum, Urkunde 01.11.1615 (Ausfertigung, Pergament)
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-11
Aufrufe gesamt 2850
Aufrufe im Monat 214

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0