Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1557-11-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor Wilhelm Smeddekinck, Richter der Stadt Paderborn, schließen Peter Steinhofe, Sohn des Cornelius Steinhofe, und Christophera von Wesseler einen Ehevertrag. Zeugen an Seiten Peters sind Jobst Gruden, Borius Burgeren, Franz Stucke und Lambert Witte, an Seiten Christopheras Rüdiger von Wesseler, Konrad Griptho von Altengeseke, Jobst von Suchtrup, Kaspar von Wrede und Herr Bernd von Asselen, Pfarrer. Am Schluß: Dusse ersten vorgerurten anderthalff hundert dalher hefft de Bruth vader in Jegenworde beider sidt fruntschafft betaleth. |
|||||||
| Archiv | Devivere zu Bockum |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | 181 | |||||||
| Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
| Formalbeschreibung | Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Westfälische Familien, von Wesseler, Nr. 29 (Ausfertigung, Papier) | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-11 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2530 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 135 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

