|
Regest |
Datum |
1445-11-24 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Der Knappe Reineke von Calenberg und sein Sohn Hermann verkaufen mit Zustimmung ihres Vetters Johann von Calenberg dem Konrad Messers dem Älteren zu Wettesingen und dessen Frau Gese vier Malter Korn, halb Roggen und halb Hafer, für 40 rheinische Gulden aus ihrem halben Hof zu Wettesingen, den zur Zeit Klushenke bewirtschaftet, sowie ihren halben Hof genannt der Starkenberg, ebenfalls zu Wettesingen gelegen, für 32 rheinische Gulden. Darüber haben die Käufer drei besiegelte Urkunden erhalten. Die von Calenberg bestätigen den Empfang von 20 rheinischen Goldgulden, die von der Zahlung noch ausstanden, und behalten sich das Wiederkaufsrecht vor, wobei die zuletzt genannten 20 Gulden vorweg zurückgezahlt werden sollen. |
Archiv |
Devivere zu Bockum |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
56 |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Formalbeschreibung |
AV Urkunden 1445.11.24 (Ausfertigung, Pergament)
Cod. 230, Nr. 147 (Abschrift Brügges)
Cod. 338, Nr. 43; Stolte 1905, S. 283; Stöwer 1994, Nr. 489 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
1362 |
Aufrufe im Monat |
5 |