Regest |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum |
1427-09-29 ![]() ![]() |
Datum Bestand: ![]() ![]() |
||||||
Titel/Regest | Moritz von Spiegelberg, Abt zu Corvey, bestätigt dem Marsberger Bürger Johann von Thülen den Besitz der Essenthoer Mark als Mannlehen und beleibzüchtigt Johanns Frau Mette damit. | |||||||
Archiv | ![]() |
|||||||
Bestand | ![]() ![]() |
|||||||
Signatur | 44 | |||||||
Benutzungsort | Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn | |||||||
Formalbeschreibung |
AV Urkunden 1427.09.29 (gleichzeitige Kopie, Papier) Cod. 230, Nr. 117 (Abschrift Brügges) Giefers 1873, Nr. 64 nach den Corveyer Lehensakten im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen; Cod. 338, Nr. 35; Stolte 1905, S. 245; Stöwer 1994, Nr. 373 - Anm.: Ausfertigung Pergament von Brügge 1876 an Tiele-Winckler verkauft; Acta 2120, Nr. 3. |
|||||||
Systematik |
|
|||||||
Datum Aufnahme | 2011-02-11 | |||||||
Aufrufe gesamt | 4737 | |||||||
Aufrufe im Monat | 13 | |||||||
|
||||||||
![]() |
Zum Seitenanfang
![]() |