|
Regest |
Datum |
1371-02-03 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Der Ritter Johannes von Papenheim zum Koglenberg verkauft mit seiner Frau Ida und seinem Sohn Raven dem Priester Konrad von Zwedexen alias Richters, Inhaber des Altars Unserer lieben Frauen und St. Stephani in der Kirche auf der Burg zu Warburg, welcher von Raven, dem Bruder des genannten Ritters Johannes, und Johannes von Nieheim, dem verstorbenen Bruder des genannten Priesters Konrad, dotiert worden ist, eine Rente von neun Mark Warburger Pfennige für 90 Mark derselben Währung. Für sechs Mark Zinsen wird versetzt der achte Teil des Zehnten zu Holthausen bei Warburg nebst dem Hühnerzehnten aus den Höfen und Gärten zum Calenberg, der Rest soll aus näher bestimmten anderen Güter herrühren. Die Verkäufer behalten sich den Wiederkauf für 90 Mark Warburger Pfennige oder 36 Mark lötigen Silbers Warburger Währung vor. |
Archiv |
Devivere zu Bockum |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
28 |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Formalbeschreibung |
AV Urkunden 1371.02.03 (Ausfertigung, Pergament)
Cod. 230, Nr. 61 (Abschrift Brügges)
Cod. 338, Nr. 23; Stolte 1905, S. 189; Stöwer 1994, Nr. 186 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
6588 |
Aufrufe im Monat |
65 |