|
Regest |
Datum |
1348-04-17 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Der Knappe Friedrich von Horhausen verkauft mit Zustimmung seines Sohnes Schenko sowie seiner Brüder Schenko, Pfarrer in Billinghausen, und Ludolf den großen, umzäunten Hof im Dorf Helmighausen, worauf er bisher gewohnt hat und wo sich die Kemenate befindet, wozu zwei Scheuern mit Grund und Boden auf dem Kirchhof des genannten Dorfes und zwei Wiesen gehören, an den Marsberger Bürger Hermann von Körbecke, dessen Frau Gertrud und ihre Töchter Adelheid und Elisabeth mit dem Recht der Ein- und Absetzung der Meier und überträgt den Käufern die Besitzung nach Lehenrecht. Den zukünftigen Ehemännern der Töchter wird die Lehensfolge ebenfalls zugesichert. Im Falle des Todes von Friedrich und seines Sohnes Schenko ohne Leibeserben fällt das Erbe an Ludolf von Horhausen unter den gleichen Vertragsverpflichtungen den Käufern gegenüber. |
Archiv |
Devivere zu Bockum |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
17 |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Formalbeschreibung |
AV Urkunden 1348.04.17 (Ausfertigung, Pergament)
Cod. 230, Nr. 34 (Abschrift Brügges)
Cod. 338, Nr. 15; Stolte 1905, S. 166; Stöwer 1994, Nr. 122; vgl. Müller 1998, Nr. 176 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
9565 |
Aufrufe im Monat |
1 |