|
Regest |
Datum |
1322-02-21 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
Titel/Regest |
Der Knappe Gottschalk von Essentho und sein Sohn Johannes bekunden als Holzgrafen der Mark und des Waldes zu Essentho, daß Propst und Konvent des Stifts Marsberg ewig und erblich zwei Nutzungsrechte in der Mark Essentho mit je zwei Eseln besitzen sollen. Die Holzgrafen wollen Propst und Konvent im Besitz dieser beiden Nutzungsrechte schützen. Auch im Besitz der Güter im unteren Teil des Dorfes Essentho, die früher den Kindern von Belen gehörten, wollen die Aussteller sie nicht stören und verzichten auf jeden Anspruch. Die Essenthoer Bauern des Stifts Marsberg sollen in der Mark die gleichen Rechte genießen wie die übrigen Bauern. |
Archiv |
Devivere zu Bockum |
Bestand |
Urkunden | alle Regesten |
Signatur |
6 |
Benutzungsort |
Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn |
Formalbeschreibung |
AV Urkunden 1322.02.21 (Abschrift, 17. Jh., Papier)
Cod. 230, Nr. 15 (Abschrift Brügges)
Acta 2119, Nr. B 1; Cod. 338, Nr. 6; WUB 9, 2090; Stolte 1905, S. 146; Stöwer 1994, Nr. 64; Müller 1998, Nr. 106 |
Systematik |
|
Datum Aufnahme |
2011-02-11 |
Aufrufe gesamt |
8860 |
Aufrufe im Monat |
10 |