Regest

Datum 1636-11-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
Titel/Regest Vor dem Notar Wessel Deitmar in Münster bekennen die Eheleute Wilhelm Elverveldt und Alheit Krähen samt den aus erster Ehe mit Eva von Heiden stammenden Töchtern Catharina und Anna, von Wilhelm vom Bruch von Waltrup in 1622 eine Rente von 150 Rtlr. jährlich zahlbar an Martini aus ihrem Haus binnen Munster auf der Creutzstaißen, wie auch ihren auß der Joddefelder pforten belegenen Garten sowie ihrer Rentverschreibung über 700 Rtlr. bei der münsterschen Pfennigkammer.

Zeugen: Rotger ... Notarius, Hermann Duise.

Unterschriften der Aussteller.

Notariatsinstrument.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 649
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Dmeleemosyne (Exek. Droste-Vischering)
Bemerkungen Auf der Rückseite:

1721 Januar 16

Die Erben weiland Philipp von dem Bruche tauschen die Rente mit Gerhard Melchior Eylert und Elisabeth Terhove gegen eine Rente im Kspl. St. Mauritz.
Material Pergament
Siegel Signet: Stempel: Lilie mit W D S N. Devise: verwischt unleserlich.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.3   1600-1649
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2273
Aufrufe im Monat 205

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0