Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1629-07-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkauft Engel Krämers zu Sendenhorst, vertreten durch Meister Georg Suderdyck, Bürger und Schneidergildemeister zu Münster, dem Henrich Beuentorff, Cameral an der Domkirche, einen Gadem aus dem Testamentsnachlaß ihrer Patin weiland Engel Krämer, gelegen in Münster im Ksp. St. Martini an S. Mauritii straßen zwischen heußeren weilandt Henrich Bettings ietzo Werniken an einer und Johan zu Varenhorst an der anderen seiten sambt dem gange nach dem Putte. Zeugen: Friedrich Nierman und Joannes Schotteler, Siegelkammerdiener. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 646 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domkameralen | |||||||
| Bemerkungen | Am oberen Rand Mäusefraß. | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller. Siegel an. Siegel: Offizialatssiegel mit Pauluskopf. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1356 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 145 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

