Regest

Datum 1580-09-28 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(ahm auende Michaelis des Hilligen Ertzengells)
Titel/Regest Vor dem münsterschen Offizial verkauft Joann Mensinck, Kanoniker der Kollegiatkirche St. Martini zu Münster, dem Christian Ummegrauen, und seiner Ehefrau Gerdruit, Bürger zu Münster, eine Rente von 6 silbernen Rtlrn. für 100 Rtlr., jährlich zahlbar an Michaelis aus ihrem Haus in Sanct Mertens Kerpsell, thuschen Huseren der Cappillanien tho Sanct Merten ahn der einer seidts vnnd thuschen der Armen thor Westen huise ahn der anderen siden gelegen.

Zeugen: Meister Henrich Woltermann und Caspar Kemner, Gerichtsdiener.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 621
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domeleemosyne (Exek. Droste-Vischering)
Bemerkungen Rückvermerk:

Einlösung des Rentenkapitals für die Bursen an St. Lamberti zu Münster durch Jacob von Schletzweckh (= Schleswig), Administrator der Kommende Herford.

1659 Februar 26.
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.2   1550-1599
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2284
Aufrufe im Monat 231

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0