Regest

Datum 1526-12-20 Suche DWUD Suche Portal Datum Bestand: früher | später
(feria quinta in vigilia thome apostoli)
Titel/Regest Vor dem Offizial in Münster verkaufen der Schmied Henrich Eppmundt und seine Ehefrau Katharina, beide Bürger zu Münster, dem Gerdt Horstwinckel und seiner Ehefrau Gerlen eine Rente von 2 guten, overländischen Gulden für 40 Gulden, jährlich zahlbar an St. Thomas, aus ihrem Hause, gelegen zu Münster im Ksp. St. Lamberti, als men geyt van den marckte na sunte ludgers strate tegen Gert Hagedorns Huße ouer und tusschen Huse Alexius des Bartscherers und der stege vor Katharinen Bornemans huse, sowie drei Stücke Land vth sunte Ludgers Porten.

Zeugen: Christophorus Bobbenkamp und Gerhard Baeck, Gerichtsdiener.
Archiv   Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand   Urkunden |   alle Regesten
Signatur U 605
Benutzungsort Bistumsarchiv Münster
Altsignatur Bestand Domellemosyne (Exek. Droste-Vischering)
Bemerkungen Als Beweis der Einlöse dreimal eingeschnitten
Material Pergament
Siegel Siegler: Aussteller Siegel ab.
Systematik
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.1   1500-1549
Datum Aufnahme 2011-02-03
Aufrufe gesamt 2136
Aufrufe im Monat 247

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0