Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1456-10-01 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (die beati Remigii Confessoris) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Hermann van den Haue, Mauricius Roseues und Herman van Kukelsem, Bürgermeister, zu Coesfeld verkaufen Ludike Bouenberch und seine Ehefrau Ghertrut sowie ihre Tochter Geze dem Gherd Hardenacken und dessen Schwester Fenne, Kinder des Johan Hardenacken und der weiland Ehefrau Geze, eine Rente von 2 Mark Gulden münstersch jährlich an Michaelis zahlbar, aus ihrem Hause, gelegen an der Monsterstrate tusschen huzen Hinricks Tegedering und Fenne Bouenberges, ferner aus 8 Scheffelsaat Land, gelegen vppen Huppelzwickeressche. | |||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 602 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domeleemosyne (Exek. Droste-Vischering) | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller Siegel ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1594 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 170 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

