Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1626-09-14 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| Titel/Regest | Adolf Heinrich Droste, Dompropst, Franz von Lethmate, Domherr, Godfried Droste, Domkantor, Bursar, Walter von Lethmate, Domdechant zu Hildesheim, Johann von Lethmate zu Langen, Henrich von Lethmate, beide Domherren, Johann Mollering, Domvikar, sämtlich Testamentsvollstrecker des weiland Heidenreich von Lethmate, Domdechant zu Münster und Domherr zu Hildesheim, übergeben dem Lubbert Holtrup, Eleemosynar, Rentenverschreibung in Höhe von 1300 Rtlr. für testamentarische Stiftungen; darunter 200 Rtlr. an die Eleemosyne, aus deren Zinsen ante paradisum tres grandes comparentur laternae et lumen perpetuum nocturnum hyemale pro maiori securitate transeuntium. Zeugen: Godfried Herdingh, Bursensacellan, Albert Ribbers. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 458 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domeleemosyne / Eleemosina IV fach Num 8 lit a | |||||||
| Bemerkungen |
Unterschrift des Notars und Sekretärs Henrich Holthausen. So geschehen ihn Hern Thumb-Bursenars Hove. |
|||||||
| Siegel | Siegler: Dompropst für sich und die übrigen Executoren . | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 1676 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 145 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

