Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1550-01-16 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (Am Auende Anthonii Abbatis) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Gerdt Tegeder gen. Thier und Berndt Hellewech gen. Bussch, Bürgermeister zu Dülmen, verkaufen Geerdt Steenbicker und seine Ehefrau Elße den Johann Seucker, Gerhard Bylrebecken, Bernhard Hobbelt, Kameralen am Dom, eine Rente von 40 guten, schweren, overländischen, rheinischen Goldgulden für jährlich 2 Goldgulden aus ihrem Hause bynnen Dulmen vpp dem Bulthe ann den Kerckthone zwischen den Kapitelshäusern und Auen Johann. Geerdt Tegeder gen. Thier, Schotte Wylstake, Geerdt Wynckeldey, Bürger zu Dülmen, leisten Währschaft. Zeugen: Wyllem Kannengeter, Hermann Tymmermann. |
|||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 238 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domkameralen | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegel: Aussteller mit dem Stadtsiegel ab. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2122 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 290 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

