| Regest | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum | 1539-12-15  Suche DWUD  Suche Portal | Datum Bestand:  früher 
									| 
									später   | ||||||
| (vp maendach naest Lucie Virginis) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Johann Mennemann und seine Ehefrau Gerdrudt, Bürger zu Münster, dem Wylhelm Scholl, Eleemosynar, drei Rentenbriefe: 1491 Dezember 24: 1 Gulden jährliche Rente durch Peter Wullener, Bürger zu Haltern 1502 März 11: 1/2 Gulden jährliche Rente durch Wessel Nyehus gen. Kremer und seiner Ehefrau Greyte, Bürger zu Haltern 1504 Oktober 14: 1 Gulden jährliche Rente durch Hynryck Lunynck, und seiner Ehefrau Elseke, Bürger zu Dülmen Zeugen: Crystoffer Bobbenkamp und Bernhard Rupe, Gerichtsdiener. | |||||||
| Archiv |  Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv | |||||||
| Bestand |  Urkunden |  alle Regesten | |||||||
| Signatur | U 237 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domeleemosyne / Eleemosina V fach Num 10 3tio | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Offizialatssiegel an. | |||||||
| Literatur | (Bei Börsting irrtümlich auf 1549 datiert) | |||||||
| Systematik | 
 | |||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2333 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 262 | |||||||
| 
 | ||||||||
|  zurück | Zum Seitenanfang  | |||||||



 
			
 
   