Regest |
||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Datum |
1544-11-10 Suche DWUD Suche Portal |
Datum Bestand: früher
|
später
|
||||||
| (vp Sunth Martinus auendt des hilligenn Bysschops) | ||||||||
| Titel/Regest | Vor Daem Pelmeke und Wolter van Staden, Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Alen (Ahlen) verkaufen Johann ther Horsth und seine Ehefrau Anna, Bürger zu Ahlen, den Johann Bosenzell, Johann Albachtenn, Gerhard Bylrebecke, Johann Seueker, Kameralen am Dom, eine Rente von 12 1/2 guten, schweren, overländischen, rheinischen Goldgulden für jährlich 1/2 Malter Gerste aus ihrem Hause, gelegen bynnen Alen vp der Fleisstrate zwischen der moder Drehuseschenn und Thonies Vpphuyß, ferner aus einem Morgen Land, gelegen vp der Langenhorsth. Dierck Sumer und Wolter Luttyke, Bürger zu Ahlen, leisten Währschaft. | |||||||
| Archiv | Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv |
|||||||
| Bestand | Urkunden | alle Regesten |
|||||||
| Signatur | U 217 | |||||||
| Benutzungsort | Bistumsarchiv Münster | |||||||
| Altsignatur | Bestand Domkameralen | |||||||
| Material | Pergament | |||||||
| Siegel | Siegler: Aussteller mit dem Stadtsekretsiegel Siegel: Stadtwappen. Umschrift unleserlich. | |||||||
| Systematik |
|
|||||||
| Datum Aufnahme | 2011-02-03 | |||||||
| Aufrufe gesamt | 2487 | |||||||
| Aufrufe im Monat | 279 | |||||||
|
||||||||
zurück |
Zum Seitenanfang
![]() |
|||||||


Suche DWUD
früher

